Strategische
Duftentwicklung
Ein Duft von Heinsson ist eine sorgfältig komponierte Botschaft, die deine Vision transportiert und eine präzise Wirkung erzielt. Jede Note wird bewusst gewählt, jede Nuance strategisch gesetzt. Das Ergebnis? Eine olfaktorische Signatur, die Menschen emotional an deine Marke bindet und im Gedächtnis bleibt.
Ob Parfum, Raumduft oder Corporate Scent. Die Methode bleibt dieselbe: Mit Scent Trinity™ verstehe ich zuerst deine Marke und die Psychologie deiner Zielgruppe. Dann diefiniern wir gewünschte Wirkung. Erst danach beginnt die Komposition. Dieser Prozess dauert länger als ein Anruf bei einem Dufthersteller. Aber er liefert Ergebnisse, die deine Marke nachhaltig stärken.
Nischen
Parfum
Dein Parfum soll mehr als ein nettes Accessoire sein? Ich mache es zu einem nonverbalen Botschafter, der für sich spricht. Ein Nischenduft von Heinsson schafft Wiedererkennung, baut Vertrauen auf und bleibt in Erinnerung, lange nachdem ein Gespräch vorbei ist. Ein guter Duft ist wie ein gut platziertes Schweigen: Er wirkt subtil, aber nachhaltig.
Gemeinsam entwickeln wir eine Komposition, die zur begehrlichen Signatur deiner Marke wird. Ein Duft, der keine Kompromisse eingeht. Der nicht gefallen will, sondern Eindruck hinterlässt. Der nicht nett ist, sondern unvergesslich. Genau das ist der Unterschied zwischen einem schönen Duft und einer Signatur, die Türen öffnet.
Stilvolle
Raumdüfte
Ein generischer Raumduft sagt: "Hier riecht es gut." Ein strategisch entwickelter Raumduft hingegen sagt: "Hier bin ich Mensch, hier darf ich's sein." Der Unterschied liegt nicht im Preis, sondern im Ansatz. Und genau das spüren deine Kunden.
Biete Raumdüfte, die deine Kunden emotional berühren. Ein Duft, der nicht austauschbar ist. Der eine Aura von Exklusivität schafft und das Wohlbefinden im eigenen Zuhause steigert. Der morgens Energie schenkt oder abends zur Ruhe kommen lässt. Ein Raumduft, der zum persönlichen Ritual wird und deine Marke zum festen Bestandteil des Alltags macht.
Markendimension
Corporate Scent
Deine Marke erzählt eine Geschichte. Die Frage ist: Welche? Ein strategisch entwickelter Corporate Scent schafft die emotionale Atmosphäre, in der das Herz deiner Marke schlägt. Das ist olfaktorisches Branding in seiner wirkungsvollsten Form. Subtil, aber nachhaltig. Unsichtbar, aber messbar.
Der richtige Duft kann die Verweildauer deiner Kunden verlängern, die Kaufbereitschaft steigern und für höhere Zufriedenheit von Gästen und Mitarbeitenden sorgen. Egal ob Hotel, Handel oder Konzernzentrale, ein Corporate Scent ist ein stiller Botschafter, der für deine Marke arbeitet.
In drei Phasen zum Duft
-
1. Scent Trinity™ Strategie
Gemeinsam analysieren wir deine Marke, deine Zielgruppe und deine Positionierung. Welche Emotionen soll dein Duft transportieren? Welche Werte verkörpert deine Marke? Wie unterscheidest du dich vom Wettbewerb? Welche olfaktorische Wirkung willst du erzielen? Du erhältst einen konrekten Fahrplan, der sicher stellt, dass dein Duft nicht nur gut riecht, sondern für deine Marke arbeitet.
-
2. Duftentwicklung
Basierend auf der Strategie entwickle ich drei erste olfaktorische Konzepte. Jedes interpretiert deine Markenwerte auf unterschiedliche Weise. Du erhältst Muster zum Testen. Dann verfeinern wir die ausgewählte Richtung gemeinsam über mehrere Wochen, bis die Komposition perfekt passt. Am Ende steht eine Duftformel, die exklusiv für dich verwahrt, und bei Bedarf nachproduziert wird.
-
3. Produktion und Sicherheit
Nach Freigabe übernimmt mein Hersteller in Grasse die Produktion des Duftöls. Optional organisiere ich auch die Abfüllung und Verpackung. Ob 100 Flakons für ein Pilotprojekt oder 10.000 Einheiten für den Rollout: Jede Charge erfüllt die Anforderungen der EU-Kosmetikverordnung (bzw. CLP bei Raumdüften). Die Sicherheitsbewertung wird von einer autorisierten Fachkraft durchgeführt.
FAQ – Häufig gestellte Fragen zur Entwicklung von Parfums (B2B)
Wie funktioniert der Prozess der Duftentwicklung?
Das Projekt startet mit der Scent Trinity™ Strategie-Session: einem intensiven Workshop, in dem wir deine Marken-DNA analysieren, die Duftrichtung definieren und einen klaren Fahrplan für die nächsten Monate entwickeln. Auf dieser Basis komponiere ich drei initiale Duftentwürfe, die verschiedene Facetten deiner Marke widerspiegeln. Du wählst deinen Favoriten aus. In mehreren Feedbackschleifen verfeinern wir die Komposition gemeinsam, bis sie deine Vision perfekt widerspiegelt.
Welche Rohstoffe werden verwendet?
Bei meinem Lieferanten aus Grasse wähle ich aus rund 1.000 Rohstoffen aus. Die Mischung besteht sowohl aus natürlichen Ölen, Absolues und Harzen, als auch aus synthetischen Molekülen, immer mit dem Fokus auf höchste Qualität und Sicherheit. Rohstoffe des Kunden werden üblicherweise nicht verwendet, um die Produktsicherheit zu gewährleisten.
Wie lange dauert die Entwicklung eines individuellen Duftes?
Die Projektdauer umfasst – je nach gebuchtem Paket – zwischen 3 und 12 Monaten. Die ersten Entwürfe erhältst du in der Regel nach 4–6 Wochen. Eine Überarbeitung erreicht dich meist nach 2–4 Wochen. Der anschließende (optionale) Produktionsprozess nimmt etwa 12 Wochen in Anspruch.
Welche Mindestabnahmemengen sind notwendig?
Wenn du selbst abfüllen möchtest und nur das Duftöl benötigst, kannst du das Duftöl bereits ab einer Menge von 5 kg beziehen. Falls ich die Abfüllung für dich organisieren soll, starten wir ab einer Losgröße von 100 Stück. Nach oben sind keine Grenzen gesetzt.
Wievel kostet die Entwicklung eines eigenen Duftes?
Die Investition in eine strategische Duftentwicklung für Unternehmen inkl. Onboarding und Scent Trinity™ Strategie liegt derzeit bei 4.800 €. Ab dem zweiten Duft reduziert sich dieser Betrag, da wir hier in der Regel auf der gleichen Strategie aufbauen. Produktion und Abfüllung beginnen bei 6,90 € je Stück. Die EU-Sicherheitsbewertung liegt derzeit pauschal bei 750 €. Gerne sende ich dir eine ausführliche Preisübersicht nach unserem ersten Gespräch.
Gibt es Sonderkonditionen für Gründerinnen und Gründer?
Ja, derzeit biete ich einen Gründerbonus an. Über die Konditionen informiere ich dich gerne in unserem Erstgespräch.
Wie läuft das Briefing bzw. die Scent Trinity™ Strategie-Session ab?
Zur Vorbereitung des Termins erhältst du einen Fragebogen, den du einfach online ausfüllst. In der Scent Trinity™ Strategie-Session, die üblicherweise per Videokonferenz stattfindet, tauchen wir in deine Markenwerte ein, beschäftigen uns mit der Zielgruppe und den emotionalen Kernbotschaften, die sich in deinem Duft und deinem Branding wiederfinden sollen. Inspirationsquellen wie Moodboards oder Referenzdüfte können helfen, sind aber kein Muss.
Wem gehört die Formel?
Die Duftformel verbleibt, wie in der Branche üblich, beim Parfümeur. Sie wird exklusiv für deinen Duft verwendet. Um den Duft nachzuproduzieren, kannst du das Duftöl jederzeit bei mir nachbestellen. Damit bist du langfristig versorgt und vermeidest darüber hinaus größere Qualitäts- und Preisschwankungen.
In welcher Form werden die Duftentwürfe bereitgestellt?
Du erhältst drei initiale Duftentwürfe als physische Proben zum Testen und Erleben. Den finalen Entwurf verfeinern wir gemeinsam in mehreren Feedbackschleifen, so lange, bis jedes Detail passt. Dein Feedback ist ein elementarer Bestandteil des Kreationsprozesses.
Welche rechtlichen und qualitativen Standards werden erfüllt?
Alle Parfumkreationen erfüllen die regulatorischen Anforderungen der EU-Kosmetikverordnung und IFRA-Standards. Auf Wunsch organisiere ich die komplette Produktdokumentation inklusive Sicherheitsbewertung für deine Markteinführung.
Wie läuft die Kommunikation während des Projekts ab?
Du arbeitest direkt mit mir als Parfümeur und Markenstrategen zusammen. Sowohl in der Scent Trinity™ Strategie-Session per Videokonferenz, als auch bei strategischen und umsetzungsbezogenen Fragen. Ansonsten kommunizieren wir per E-Mail oder Telefon, je nach Bedarf und ohne unnötige Meetings. Mach jetzt den ersten Schritt und sende mir deine Anfrage.